Jeder von uns hat in seinem Leben schon den einen oder anderen Neuanfang hinter sich gebracht. Mal ein lang erträumter Start in ein völlig neues Leben, mal das „Wieder-in-den-Tritt-Kommen“ nach einem harten Einschnitt, nach einer tiefen Krise. Und jeder Neuanfang hat seinen ganz eigenen Zauber, seine ganz eigenen Herausforderungen. In der neuen Ausgabe der AUSZEIT gehen wir der Frage nach, was uns eigentlich die Kraft gibt, diese Neuanfänge zu überstehen.
Neu anzufangen geht mindestens auf zweierlei Art: Ich kehre um, lasse los und fange das Gleiche noch einmal von vorne an. Oder aber ich lasse los, biege ab und fange etwas ganz Neues an, etwas „völlig“ Neues, wie es so schön heißt. In unserem Leben praktizieren wir beides, mehr oder weniger, je nachdem, welche Lebenserfahrungen oder -einstellungen uns ausmachen.

AUSZEIT online lesen
Die AUSZEIT ist auf vielen Online-Plattformen verfügbar, hier eine Übersicht:
- Kostenlos in der Bibliothek ausleihen mit BorrowBox
- 30 Tage kostenlos auf Yumpu
- Bäume pflanzen im Umwelt-Abo oder E-Paper als Einzelheft/Abo bei United Kiosk
- E-Paper-Flatrate mit vielen weiteren Zeitschriften bei Readly
- E-Paper-Abo auf Amazon Kindle
- Werbefinanziert und (auf Wunsch) kostenlos bei Read-it
- E-Paper als Einzelheft oder im Abo bei iKiosk
- E-Paper als Einzelheft bei Austria-Kiosk
- E-Paper als Einzelheft bei Pressreader
- Einzelheft oder Abo bei Pocketmag
- E-Paper-Einzelheft oder Abo bei Zinio
- E-Paper-Einzelheft oder Abo bei Magzter
Neuanfang auf alten Wegen?
Viele von uns kennen das: Grad haben wir uns mühsam und schmerzhaft aus einer Beziehung befreit, schon stürzen wir uns in die nächste. Wir sagen uns, dass es dieses Mal besser wird, denn schließlich haben wir doch etwas dazugelernt, und überhaupt, unser neuer Lieblingsmensch ist doch endlich einer von der perfekten Sorte. Aber dann verfallen wir oft in die gleichen alten Muster, treffen auf die gleichen alten Probleme und versuchen, sie auf die gleiche alte Weise zu lösen. Klar, es hätte auch gut gehen können, eine Hoffnung, die prinzipiell berechtigt ist.
Das setzt aber voraus, dass wir selbst diesen „kleinen“ Neuanfang tatsächlich auch als den Anfang von etwas ganz Neuem sehen und uns bewusst machen, was denn, außer dem neuen Lieblingsmenschen, dieses Neue, eigentlich ist: Was haben wir wirklich dazu gelernt und was werden wir dieses Mal anders machen? Was hat sich um uns herum geändert – die Zeit bleibt ja nicht stehen – und setzt jetzt einen anderen Rahmen für das, was ja eigentlich nur ein „Nochmal von vorne“ sein sollte? Also ist selbst dieser kleine Neubeginn immer auch ein wenig schon ein großer. Und wenn er denn gelingt, wird er unser Leben auch wieder ein Stück weit ändern.
[amazon_auto_links asin=“B072JMJMZH“]
Tabula rasa
Bei den wirklich großen Neuanfängen ist dann aber auch tatsächlich alles größer: Die Menge an dem, was wir loszulassen haben, die Möglichkeiten, die sich uns eröffnen, aber auch die Risiken, die zumeist damit verbunden sind. Wir gründen – zum ersten Mal – eine Familie, wir verändern uns beruflich komplett oder verlegen unser Zuhause in ein anderes Land. Da können wir das Neue förmlich vor uns sehen, jeden Tag, und es fordert uns heraus. Unser Horizont erweitert sich, unsere Werte werden auf den Prüfstand gestellt und wir reifen in großen Schritten. Das ist dann auch das, was man den Zauber, die Magie des Anfangs nennt – eine Quelle vor allem für unsere innere Stärke, von der wir bei solchen Neuanfängen allerdings auch eine Menge brauchen.
Aber gerade dieses Große, Neue ist das, was uns mit der Zeit prägt, was uns immer in Erinnerung bleiben wird. Auch mir geht es so, dass ich noch viele Jahre später beinahe darüber staune, was ich alles hinbekommen musste an gewollten und auch ungewollten großen Neuanfängen. Und was ich letzten Endes alles hinbekommen habe.
Hier gibt es die AUSZEIT
Die AUSZEIT Ausgabe 1/2025, ist ab sofort an den Kiosken erhältlich. Die aktuelle Zeitschrift und ältere Ausgaben erhaltet ihr auch online über unseren Auszeit-Webshop oder www.heftkaufen.de. Wir freuen uns sehr über jeden neuen Abonnenten! Besucht auch unsere AUSZEIT-Webseite und erfahrt aktuelle Inspirationen auf unserem Facebook-Profil.
[amazon_auto_links asin=“B072JMJMZH“]