SATELLIT 1/2021 – Mehrempfang dank Satellit
Das außergewöhnliche Jahr 2020 ist Geschichte, die Blicke sind nach vorn gerichtet auf ein hoffentlich gesundes, spannendes und erfolgreiches Jahr 2021. Trotzdem möchten wir kurz noch einmal zurückblicken auf die vergangen Monate.
2020 hat bewiesen,...
SATELLIT 3/2020: UHD-Receiver von günstig bis teuer im Test
Der Satellitenempfang steht auch 2020 noch hoch im Kurs und wird auch in Zukunft einen Großteil der TV-Zuschauer mit TV-Signalen versorgen.
Zweifellos hat sich aber in den letzten Jahren die Empfangssituation geändert. Auf Satellitensystemen wie...
SATELLIT 2/2020
Ohne Zusatzkosten
Satellit wird seinen größten Vorteil – ein uncodiert verbreitetes Programmangebot – auch bis mindestens ins Jahr 2024 nicht verlieren. Eine Verlängerung der Distributionsverträge der RTL-Gruppe sowie der ProSiebenSat.1-Gruppe mit dem Satellitenbetreiber SES...
SATELLIT 1/2020
Satellit überzeugt
Schaut man so in die Mediennews, kommt immer mehr der Verdacht auf, dass die klassischen Übertragungswege nahezu keine Rolle mehr spielen. Streaminganbieter wie Netflix oder das neu gestartete Apple TV+ dominieren die Schlagzeilen....
SATELLIT 4/2019
Neue Sender
Netflix, Amazon Prime Video, Joyn, TVnow und viele weitere Streamingportale bereiten den linearen TV-Sendern Konkurrenz. Die Vorteile der flexiblen TV-Nutzung und des schier unbegrenzten Angebotes reizen viele Zuschauer. Trotzdem kann das lineare Fernsehen...
SATELLIT 3/2019
Beliebtheit Sat-TV
Anfang des zweiten Quartals präsentiert Astra alljährlich seinen TV-Monitor. 2019 zeigt sich dabei wieder, das der Satellitenempfang weiterhin an der führenden Position ist. Auch wenn Kritiker den klassischen Empfangswegen zugunsten von Internet-TV-Angeboten und...
SATELLIT 2/2019
Zukunft Satellit
Keine Frage, die Sehgewohnheiten der TV-Zuschauer haben sich in den zurückliegenden Jahren verändert. Streamingdienste wie Netflix oder Prime Video haben an Bedeutung gewonnen und somit auch das Übertragungsmedium Internet. Ein Ende des Satellitenempfangs...
SATELLIT 1/2019
Gerätewahnsinn
In vielen Haushalten werden bereits die HDMI-Schnittstellen am TV-Gerät knapp. Neue Dienste wie Netflix, Sky Ticket aber auch DAZN erfordern zusätzliche Hardware und nur selten ist die Hardware, die der Anbieter selbst bereitstellt, auch...
SATELLIT 4/2018
Richtig sparen beim Sat-Empfang
Der TV-Konsum vieler Menschen hat sich in den vergangen Monaten stark verändert. Neben linearen Inhalten schauen die Zuschauer auch vermehrt Serien und Filme über Abrufangebote wie Netflix oder Amazon Prime. Auch...
SATELLIT 3/2018
Qual der Wahl beim TV-Paket
Sat-Empfang boomt, das zeigen auch die Aktivitäten der verschiedenen Anbieter, die in diesem Jahr ein neues Hoch erreicht haben. Waren es bislang nur HD Plus und Sky, die Satellitenkunden mit...