SATELLIT 1/2019
Gerätewahnsinn
In vielen Haushalten werden bereits die HDMI-Schnittstellen am TV-Gerät knapp. Neue Dienste wie Netflix, Sky Ticket aber auch DAZN erfordern zusätzliche Hardware und nur selten ist die Hardware, die der Anbieter selbst bereitstellt, auch...
SATELLIT 4/2018
Richtig sparen beim Sat-Empfang
Der TV-Konsum vieler Menschen hat sich in den vergangen Monaten stark verändert. Neben linearen Inhalten schauen die Zuschauer auch vermehrt Serien und Filme über Abrufangebote wie Netflix oder Amazon Prime. Auch...
SATELLIT 3/2018
Qual der Wahl beim TV-Paket
Sat-Empfang boomt, das zeigen auch die Aktivitäten der verschiedenen Anbieter, die in diesem Jahr ein neues Hoch erreicht haben. Waren es bislang nur HD Plus und Sky, die Satellitenkunden mit...
SATELLIT 2/2018
Kampf um HDTV-Zuschauer
Knappe neun Jahre nach der Gründung von HD Plus und der damit beginnenden Vermarktung von HDTV-Angeboten deutscher Privatsender über Satellit bekommt die Plattform Konkurrenz. Die Wettbewerber Diveo und Freenet starten neue Plattformen...
SATELLIT 1/2018
Auslaufmodell Sat-Empfang?
Zweifellos, mit IPTV- und OTT-Diensten haben alle etablierten Übertragungswege starken Wettbewerb bekommen, der teilweise sogar preislich neue Maßstäbe setzt. Aber auch bei Individualität und Flexibilität können die neuen Mitbewerber punkten. Es ist daher...
Jetzt auf Sat-Empfang umsteigen: Neue SATELLI 04/2017 am Kiosk
Ab sofort ist die neue Ausgabe der Zeitschrift "Satellit" im Handel erhältlich. In der aktuellen Ausgabe erfahren Sie wie einfach der Wechsel zum Satellitenempfang ist was mit ihm außer TV zu empfangen alles möglich...
SATELLIT 1/2017
Neue Technik
Der Fortschritt schreitet voran, im Handel ist immer mehr UHD-Empfangstechnik zu finden. Speziell die Receiverhersteller haben in den zurückliegenden Monaten des Jahres 2016 aufgeholt und endlich auch die passende Empfangshardware parat. Wir nehmen...
SATELLIT 4/2016
Satellit trotz Internet-TV
In den kommenden Wochen werden wieder eine Menge neuer Sender über die Astra-Sartellitenplattform auf 19,2 Grad Ost an den Start gehen. Dabei trotzt der Sat-Empfang weiterhin dem von Experten vorausgesagten Trend, dass...
SATELLIT 3/2016
Satelliten-TV im Wandel der Zeit
Betrachtet man die digitale Empfangstechnik in den zurückliegenden 20 Jahren seit ihrem Bestehen, stellt man schnell fest, dass sich seither einiges getan hat. Das betrifft bei Weitem nicht nur die...
SATELLIT 2/2016
Viele TV-Zuschauer haben einen aufnahmefähigen Receiver zu Hause, nutzen diesen aber nicht. Grund ist nicht selten, dass kein passendes Speichermedium mit dem Gerät verbunden ist. In Workshops in der neusten Ausgabe der SATELLIT erklärt...