DIGITAL FERNSEHEN

DIGITAL FERNSEHEN ist der erfolgreiche Wegweiser für die Nutzung digitaler Techniken. Das Magazin berichtet über die neuesten Produkte und Entwicklungen in der TV-Branche und informiert die Leser rund um den digitalen Fernsehempfang per Satellit, Kabel, Antenne oder Internet (IPTV). Zudem liegt ein großes Augenmerk auf den neuen interaktiven Medien. VOD-Dienste, Apps, HbbTV sowie Mediatheken gehören zum festen Bestandteil. Techniktipps, Einstellhilfen und Workshops mit Nutzwert für den Leser vervollständigen das Profil.

Zahlreiche Hintergrundberichte geben dem Zuschauer Einblicke in die neue multimediale Welt, die Aktivitäten vor und hinter den Kulissen der digitalen TV-Szene werden beleuchtet, die stärkere Vernetzung der Medien nicht außer Acht gelassen. Unsere Redakteure berichten praxisnah über neue Verbreitungsformen und -standards, über interaktive Anwendungen oder digitale Zusatzdienste – ohne auf unverständliche und vor allem unkommentierte Fachsprache zurückzugreifen.

DIGITAL FERNSEHEN 6/2017

Tschüss Analog-TV Endlich haben auch die Kabelnetzprovider erkannt, dass Analog-TV nicht mehr zeitgemäß ist. Unitymedia schaltet schon in den kommenden Wochen den in die Jahre gekommenen Übertragungsstandard ab und schafft somit Platz für weitere digitale...

DIGITAL FERNSEHEN 5/2017

Start gelungen Pünktlich zum Redaktionsschluss dieser Ausgabe nahm DVB-T2 HD den Regelbetrieb in vielen Metropolregionen Deutschlands auf. Nur wenige Stunden vor Abgabe dieser Ausgabe an die Druckerei konnten wir im Testlabor die ersten DVB-T2 HD-Signale...

DIGITAL FERNSEHEN 4/2017

DVB-T2-Umstieg Eine lange Vorbereitungszeit geht zu Ende. Nachdem die Zuschauer von digitalen terrestrischen Fernsehen (DVB-T) in den vergangenen Monaten intensiv auf den Wechsel beim Übertragungsmodus auf DVB-T2 HD hingewiesen wurden, wird dieser nun in einem...

DIGITAL FERNSEHEN 3/2017

Countdown Nur noch wenige Wochen dauert es, bis der DVB-T-Standard in einer Vielzahl von Regionen in Deutschland der Geschichte angehört. Für viele terrestrische Zuschauer bedeutet dies, dass bis dahin noch ein neues Empfangsgerät angeschafft werden...

DIGITAL FERNSEHEN 2/2017

Ausblick Ein neues spannendes Jahr steht vor der Tür. Auch 2017 wird für Fernseh- und Radiofreunde einiges an Neuerungen mit sich bringen. Schon am 29. März wird sich die TV-Landschaft in Deutschland ändern, denn mit...

DIGITAL FERNSEHEN 1/2017

Jetzt im Free-TV! Wie doch die Zeit rennt. Mir kommt es vor, als wäre es gestern gewesen, als ich Ihnen an dieser Stelle einen Vorausblick auf die Geschehnisse im Jahr 2016 gab, und nun ist...

DIGITAL FERNSEHEN 12/2016

Die Zeit rennt Die Blätter fallen von den Bäumen und die Tage werden deutlich kürzer. Das Jahr 2016 neigt sich unaufhaltsam dem Ende entgegen. Wie schnell doch die Zeit rennt, viele sind schon wieder auf...

DIGITAL FERNSEHEN 11/2016

Digitaler Zugewinn Auch im Jahre 2016 hat sich die digitale Übertragung noch nicht überall durchgesetzt. Während über Satellit schon seit nunmehr vier Jahren analoge TV- und Radiosignale nicht mehr existent sind, sieht es in vielen...

DIGITAL FERNSEHEN 10/2016

Qual der Wahl Für Fernsehzuschauer herrschen wahrhaft goldene Zeiten. Bei der Auswahl des passenden Programms können sie auf immer mehr TV-Sender und auch Videodienste zurückgreifen. Erst im August startetet ein neues Sportportal in Deutschland durch,...

DIGITAL FERNSEHEN 09/2016

Seit nunmehr 20 Jahren existiert der digitale Übertragungsstandard in Deutschland. Als im Juli 1996 erstmal deutsche TV-Kanäle digital verbreitet wurden, konnte keiner ahnen, was bis zum heutigen Zeitpunkt alles passieren würde. In einem 16-seitigen...

ZUFÄLLIG AUSGEWÄHLT

OSKA – Ostdeutsche Kabelkonferenz 2016

Am 25. Mai fand in Leipzig erstmalig die Ostdeutsche Kabelkonferenz, kurz OSKA statt. Die Diskussionsplattform für kleine und mittelständische Kabelnetzbetreiber und Antennengemeinschaften, die auf...

HDTV 04/2019

BEAUTY & WELLNESS 1/2021