SATELLIT 2/2018
Kampf um HDTV-Zuschauer
Knappe neun Jahre nach der Gründung von HD Plus und der damit beginnenden Vermarktung von HDTV-Angeboten deutscher Privatsender über Satellit bekommt die Plattform Konkurrenz. Die Wettbewerber Diveo und Freenet starten neue Plattformen...
SATELLIT 1/2018
Auslaufmodell Sat-Empfang?
Zweifellos, mit IPTV- und OTT-Diensten haben alle etablierten Übertragungswege starken Wettbewerb bekommen, der teilweise sogar preislich neue Maßstäbe setzt. Aber auch bei Individualität und Flexibilität können die neuen Mitbewerber punkten. Es ist daher...
SATELLIT 1/2017
Neue Technik
Der Fortschritt schreitet voran, im Handel ist immer mehr UHD-Empfangstechnik zu finden. Speziell die Receiverhersteller haben in den zurückliegenden Monaten des Jahres 2016 aufgeholt und endlich auch die passende Empfangshardware parat. Wir nehmen...
SATELLIT 3/2016
Satelliten-TV im Wandel der Zeit
Betrachtet man die digitale Empfangstechnik in den zurückliegenden 20 Jahren seit ihrem Bestehen, stellt man schnell fest, dass sich seither einiges getan hat. Das betrifft bei Weitem nicht nur die...
SATELLIT 4/2016
Satellit trotz Internet-TV
In den kommenden Wochen werden wieder eine Menge neuer Sender über die Astra-Sartellitenplattform auf 19,2 Grad Ost an den Start gehen. Dabei trotzt der Sat-Empfang weiterhin dem von Experten vorausgesagten Trend, dass...
SATELLIT 2/2016
Viele TV-Zuschauer haben einen aufnahmefähigen Receiver zu Hause, nutzen diesen aber nicht. Grund ist nicht selten, dass kein passendes Speichermedium mit dem Gerät verbunden ist. In Workshops in der neusten Ausgabe der SATELLIT erklärt...
SATELLIT 4/2015
Der Satellit ist weiterhin das Übertragungsmedium Nummer Eins wenn es um den Empfang hochauflösender und fremdsprachiger Programme geht. Allein in Europa sind weit über 100 uncodiert verbreitete Sender im hochauflösenden Modus mit einfachen Mitteln...
SATELLIT 1/2016
Nachdem die letzten Jahre im Zeichen von HD standen, tendiert das Pendel nun Richtung Ultra HD. In den letzten Monaten sind auf diversen Satellitenpositionen verschiedene Angebote aufgetaucht, sei es in Form von paneuropäischen Sendern...
SATELLIT 3/2014
Nicht nur Computer und moderne Tablet PCs werden immer schneller, nein, auch Set-Top-Boxen müssen immer mehr leisten und brauchen dafür mehr Prozessorleistung. Geräte mit 1,3 Gigahertz sind heute keine Seltenheit mehr. Auch Xtrend ist...
SATELLIT 1/2015
Mit der Dreambox DM7080 HD meldet sich Dream Multimedia nach einigen eher ruhigen Jahren im Rennen um den besten Enigma2-Receiver zurück. Mit einem Einstiegspreis zwischen 600 und 700 Euro platziert sich die neue Box...